Schutz, der begeistert
Ihr Porsche steht für pure Leidenschaft und unvergleichlichen Fahrspass. Mit unserer hochwertigen Lackschutzfolie geniessen Sie jede Fahrt ohne Sorgen – ob auf der Landstrasse oder der Rennstrecke. Schützen Sie Ihren Lack vor Steinschlägen, UV-Strahlung und Umwelteinflüssen, und bewahren Sie den neuwertigen Glanz Ihres Fahrzeugs.
Denn Ihr Porsche verdient nur das Beste
Premium
Fronstossstange | Frontlippe | Haube | Kotflügel | Seitenspiegel
Premium Plus
Fronstossstange | Frontlippe | Haube | Kotflügel | Seitenspiegel | Seitenschweller | A-Säule | Dachkante
PPF & Keramik
Fronstossstange | Frontlippe | Haube | Kotflügel | Seitenspiegel | Keramikbeschichtung vom kompletten Fahrzeug inkl. Folie mit Xpel Fusion Paint & PPF Ceramic
Full Body
Folierung der kompletten Karosserie
Vorteile auf einem Blick
Unsichtbarer Schutz
Unsere Folie schützt zuverlässig vor Steinschlägen und Kratzern – Ihr Fahrzeug bleibt makellos.
Selbstheilende Eigenschaft
Leichte Kratzer verschwinden bei Wärme von selbst. Ihr Fahrzeug bleibt immer perfekt.
Hydrophobe Eigenschaft
Wasser und Schmutz perlen mühelos ab – einfache Reinigung und weniger Wasserflecken.
Langlebige Qualität
Extrem langlebig mit 10 Jahren Herstellergarantie – für langfristigen Schutz.
Werterhalt
Ein makelloser Lack steigert den Wiederverkaufswert. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Einblick in unsere Referenzen
Stimmen Zufriedener Kunden
Unsere Leidenschaft für Porsche
Ihr Porsche ist mehr als nur ein Fahrzeug – er steht für Leidenschaft, Präzision und Perfektion. Diese Werte spiegeln sich auch in unserer Arbeit wider. Als Spezialisten für Porsche-Fahrzeuge haben wir über 300 Modelle foliert – vom 911 über den klassischen 964 bis zum Carrera GT – stets mit grösster Hingabe.
Wir verwenden dieselbe hochwertige Folie wie die Werksfolierung, haben aber unsere eigene Technik perfektioniert. Jede Folie wird passgenau zugeschnitten und sorgfältig angebracht – für makellosen, transparenten Schutz, der den Wert und Look Ihres Porsche erhält.
Auch für Folierungen mit Demontage der Anbauteile sind wir bestens ausgestattet. Mit dem richtigen Werkzeug und Know-how sorgen wir für eine fachgerechte Umsetzung – präzise und sorgsam bis ins Detail.
Swiss Alps
Die atemberaubenden Landschaften und kurvenreichen Strassen der Schweizer Alpen bieten Fahrspass pur. Von der legendären Strecke durch die Gebirgszüge des Grimsel- und Sustenpasses bis hin zu den malerischen Strassen um den Lago Maggiore sind die Alpen ein Paradies für Autofahrer.
Die Strassen sind oft von losen Steinen, Schlamm und Schnee bedeckt, was das Risiko von Steinschlägen und anderen Beschädigungen am Fahrzeug erhöht.
Diese Bedingungen erfordern nicht nur fahrerisches Können, sondern auch fortschrittlichen Schutz für Ihr Fahrzeug.
Lackschutz auf Pole Position
Die Rennstrecke ist der ultimative Prüfstand für Mensch und Maschine. Hier zählt jede sekunde, jeder Bremspunkt, jede Linie. Enge Kurven, schnelle Geraden und aggressive Überholmanöver machen das Fahrerlebnis intensiv und unvergleichlich.
Doch so viel Adrenalin auch im Spiel ist – die Belastung für das Fahrzeug ist enorm. Reifengummi, Splitt aus den Kiesbetten, aggressive Bremsstaubpartikel und herumfliegende Gummifetzen setzen dem Lack massiv zu. Steinschläge durch vorausfahrende Fahrzeuge sind auf der Rennstrecke eher die Regel als die Ausnahme.
Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine hochwertige Lackschutzfolie ist. Sie schützt nicht nur vor ärgerlichen Kratzern und Lackschäden, sondern erhält den Wert und die Optik des Fahrzeugs – auch bei regelmässigem Einsatz am Limit. Wer auf der Rennstrecke unterwegs ist, setzt auf Performance – und auf den bestmöglichen Schutz für sein Fahrzeug.
Ihr Porsche verdient Perfektion
Unverbindlich beraten lassenWas ist eine Lackschutzfolie?
Eine Lackschutzfolie (auch bekannt als Steinschlagschutzfolie oder PPF – Paint Protection Film) ist eine transparente Schutzfolie, die auf die lackierten Oberflächen eines Fahrzeugs aufgebracht wird, um diese vor äusseren Einflüssen zu schützen. Sie besteht in der Regel aus einem mehrschichtigen, elastischen Polyurethanmaterial, das besonders widerstandsfähig gegen physikalische und chemische Belastungen ist.
Zweck und Funktion der Lackschutzfolie:
Die Hauptfunktion besteht darin, den Fahrzeuglack langfristig vor Schäden durch:
- Steinschläge
- Kratzern
- Insektenrückständen
- Vogelkot
- Salz und UV-Strahlung zu schützen. Dadurch bleibt der Originallack in einem neuwertigen Zustand, was nicht nur die Optik erhält, sondern auch den Wiederverkaufswert steigert.
Eigenschaften:
- Selbstheilend: Viele moderne Lackschutzfolien verfügen über eine „selbstheilende“ Oberfläche – kleinere Kratzer verschwinden bei Wärme (z. B. durch Sonnenlicht oder Heissluft).
- Transparent oder matt: Es gibt glänzende, matte oder sogar farbige Varianten. Transparente Folien sind nahezu unsichtbar.
- UV-beständig: Die Folie schützt vor Ausbleichen und Vergilbung durch Sonneneinstrahlung.
- Rückstandslos entfernbar: Hochwertige Folien lassen sich wieder entfernen, ohne den Lack zu beschädigen.
Anwendungsbereiche:
Die Lackschutzfolie kann individuell nach Kundenwunsch an jedem beliebigen lackierten Anbauteil eines Fahrzeugs angebracht werden. Ob Teilbereiche oder eine Komplettfolierung – der Schutz lässt sich exakt auf die Bedürfnisse des Kunden abstimmen.
Wir bieten dafür verschiedene Schutzpakete an, die sich in Umfang und Schutzwirkung unterscheiden – von gezielten Teilfolierungen wie z. B. der Frontpartie, Türgriffen, Einstiegsleisten oder Ladekanten, bis hin zur vollflächigen Folierung des gesamten Fahrzeugs. So kann jeder Fahrzeughalter den passenden Schutz für seinen Anspruch und sein Budget wählen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Keramikbeschichtung und Lackschutzfolierung?
Eine Keramikbeschichtung ist eine dünne Schicht , die auf die Oberfläche des Fahrzeugs aufgetragen wird. Sie bildet eine Schutzschicht, die das Lackfinish des Autos vor äusseren Einflüssen wie UV-Strahlen, saurem Regen, Schmutz und Insekten schützt. Die Keramikbeschichtung ist in der Regel haltbarer als eine Wachs- oder Polymerbeschichtung und kann mehrere Jahre halten. Eine Keramikbeschichtung bietet auch eine glatte Oberfläche, die Schmutz und Staub abweist und es einfacher macht, das Fahrzeug zu reinigen.
Eine Lackschutzfolierung hingegen ist eine durchsichtige Schutzfolie, die auf die Oberfläche des Autos aufgebracht wird. Sie schützt den Lack vor Kratzern, Steinschlägen und anderen Beschädigungen und hat zusätzlich eine Selbstheilende funktion, bei dem die Kratzer durch wärme von selbst heilen. Die Lackschutzfolie ist der maximal mögliche transparente Schutz auf dem Lack.
Warum eine Lackschutzfolierung?
Ein Fahrzeug ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern oft auch eine Investition – sei es ein Neuwagen, ein Leasingfahrzeug oder ein liebevoll gepflegter Klassiker. Die Lackschutzfolie bietet eine effektive Möglichkeit, den Originallack langfristig zu erhalten und zu schützen.
Die wichtigsten Gründe im Überblick:
✅ Schutz vor Steinschlägen & Kratzern
Täglich wird der Lack durch aufgewirbelte Steine, Schmutzpartikel, Kratzer beim Ein- und Aussteigen oder mechanische Einflüsse gefährdet – die Folie schützt zuverlässig davor.
✅ Wert erhalten, Wiederverkaufswert steigern
Ein gepflegter Originallack ohne Nachlackierungen ist ein grosser Pluspunkt beim Weiterverkauf. Lackschutzfolie hilft, das Fahrzeug in Bestzustand zu halten.
✅ UV- und Witterungsschutz
Die Folie schützt vor dem Ausbleichen durch Sonnenstrahlung sowie vor Schäden durch Streusalz, Insektenreste oder Vogelkot.
✅ Nahezu unsichtbar oder individuell gestaltbar
Moderne Folien sind transparent und fallen kaum auf – wer mag, kann aber auch matte Varianten wählen, um dem Fahrzeug eine individuelle Note zu verleihen.
✅ Selbstheilende Eigenschaften
Kleine Kratzer verschwinden bei Wärme (z. B. durch Sonnenlicht) von selbst – die Oberfläche bleibt dauerhaft gepflegt.
✅ Individuell anpassbar
Ob einzelne Bereiche wie Front, Schweller und Türgriffe oder eine Komplettfolierung – du bestimmst, was geschützt werden soll. Wir bieten flexible Schutzpakete für jeden Bedarf.
Sieht man einen Unterschied Zwischen den Folierten und nicht Folierten Teile?
Nein. Die Folie ist höchst Transparent und ändert die Ursprüngliche Farbe nicht. Somit entsteht kein Farbunterschied.
Wie lange ist die Lebensdauer der Folie?
Unsere Steinschlagschutzfolien sind auf dem heutigen Markt die haltbarste Folie mit einer 10 Jährigen Herstellergarantie. Diese Herstellergarantie beinhaltet: Vergilben, Fleckenbildung, Rissbildung, Blasenbildung.
Kann ich mit meinem Fahrzeug durch eine automatische Waschanlage fahren?
Ja. Jedoch sollten Sie bis 48 Stunden nach der Installation warten, um eine komplette Durchtrocknung der Folie sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass Schäden an der Folie durch Waschstrassenbenutzung nicht von der Herstellergarantie oder der Installationsgarantie abgedeckt sind
Lässt sich die Folie problemlos wieder entfernen?
Ja. Die Lackschutzfolie hat einen Patentierten Kleber. Die Folie kann somit ohne Rückstände entfernt werden.
Erhalte ich eine Garantie?
Ja. Wir gewähren eine 2-Jahres-Garantie auf alle unsere Installationen. Zudem erhalten Sie 10 Jahre Herstellergarantie- die längste und umfassendste Garantie ihrer Art Weltweit. Der Hersteller garantiert, dass Ihre Folie nicht vergilbt, knistert oder sich abhebt. Natürlich deckt die Garantie keine Schäden an PPF, die durch Unfälle, Zusammenstösse, Vandalismus, normale Abnutzung oder Schäden durch Produkte oder Reinigungsmittel verursacht werden, die nicht für die Verwendung auf PPF empfohlen werden. Neben der Garantie bieten wir unseren Kunden eine ausführliche Beratung und Dokumentation für die Nachsorge an, damit das Auto auch nach vielen Jahren noch gut aussieht. Für weitere Informationen, Garantieausschlüsse, vollständige Geschäftsbedingungen oder Informationen zur Nachsorge wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Prime Car Wash-Teams.
Was ist bei der Fahrzeugwäsche zu beachten ?
Das Waschen deines Autos ist wichtig, um seinen Lack sauber und gepflegt zu halten. Hier sind einige Schritte, die du beachten kannst:
1. Materialien vorbereiten:
- Eimer: Verwende zwei Eimer, einen für Seifenlösung und einen für klares Wasser, um den Schwamm oder das Waschmittel regelmässig auszuspülen.
- Autowaschmittel: Verwende ein mildes Autowaschmittel, um den Lack nicht zu beschädigen.
- Schwamm oder Waschhandschuh: Verwende einen weichen Schwamm oder einen speziellen Waschhandschuh, um Kratzer zu vermeiden.
- Mikrofasertücher: Diese eignen sich gut zum Trocknen des Autos und zum Abwischen von Oberflächen.
- Wasserschlauch mit regulierbarem Strahl: Ein einstellbarer Strahl hilft, den Wasserdruck zu kontrollieren.
2. Vorbereitung:
- Stelle sicher, dass dein Auto im Schatten steht, um Wasserflecken während des Waschens zu vermeiden.
- Lasse ggf. das Fahrzeug abkühlen, bevor es mit Wasser in Kontakt kommt.
- Spüle das Auto zuerst gründlich mit Wasser ab, um groben Schmutz und Staub zu entfernen.
3. Waschprozess:
- Tauche den Schwamm oder den Waschhandschuh in die Seifenlösung und wasche das Auto in Abschnitten von oben nach unten. Vermeide es, trockenen Schmutz abzureiben, da dies Kratzer verursachen könnte.
- Spüle den Schwamm regelmässig im Eimer mit klarem Wasser aus, um Schmutzpartikel zu entfernen, die Kratzer verursachen könnten.
- Achte darauf, besonders sanft bei den lackierten Oberflächen, den Scheiben und den Chromteilen zu sein.
- Hochdruckreiniger ist nicht direkt auf die Folienkanten richten. Ein Mindestabstand von ca. 80 cm muss eingehalten werden.
4. Gründliches Spülen:
- Nachdem du das ganze Auto gewaschen hast, spüle es gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen.
5. Trocknen:
-
- Verwende saubere, weiche Mikrofasertücher, um das Auto abzutrocknen. Tupfe das Wasser ab, anstatt es zu reiben, um Kratzer zu vermeiden.
- Vergiss nicht, die Türrahmen und andere schwer erreichbare Stellen sorgfältig zu trocknen.
Kann ich einen Hochdruckreiniger verwenden?
Ja, Hochdruckreiniger können auf der Lackschutzfolie verwendet werden, vorausgesetzt die Folie ist komplett durchgetrocknet (normalerweise nach 48 Stunden) und der Hochdruckreiniger ist nicht direkt auf die Folienkanten gerichtet. Ein Mindestabstand von ca. 80 cm muss eingehalten werden. Bei einem Schadenfall durch Hochdruckreiniger wird dies sichtbar und kann nicht durch unsere oder durch die Herstellergarantie ersetzt werden.
Kann die Folie gewachst werden?
Obwohl Sie die Folie wachsen können, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Produkt kein Naphtha oder Kerosin in Konzentrationen von über 5 % enthält, und vermeiden Sie auch Wachse und Detailer, die Farbstoffe enthalten.
Wie funktioniert das mit den Zuschnitten?
Die Folie wird im Schneideplotter 100% passgenau zugeschnitten. In der Vorlage werden alle notwendigen Kanten verlängert, sodass die Folie an allen möglichen Bereichen umgelegt werden kann. In der Software ist nahezu jedes einzelne Bauteil vorhanden, sodass die Lackschutzfolien individuell zusammengestellt werden können.
Die Zuschnitte werden in unserem CAD Programm angepasst damit auch alle ecken und kanten ohne Überlappungen Maximal abgedeckt werden können.
Wenn Anpassungen erforderlich sind, wird ein neues Testpaneel hergestellt und erneut installiert, bis die Passform genau unseren Vorgaben entspricht.
Lackschutzfolie / Steinschlagschutzfolie kosten Schweiz?
Die Preise für Lackschutzfolien sind in der Schweiz sehr unterschiedlich. Es ist jedoch ratsam, die Produkte und die Professionalität des Anbieters genau zu prüfen, bevor man sich für eine Folierung entscheidet. Falsch montierte oder qualitativ minderwertige Folien können zu erheblichen Lackschäden führen.